Die CDU Treuenbrietzen will, dass die Bürger nicht mehr auf der Straße Schnee schieben müssen. Berlin, Potsdam, Michendorf und viele andere haben auf die Probleme des letzten Winters reagiert. Treuenbrietzen bisher nicht. Dafür aber das Verwaltungsgericht. Die Bürger müssen nicht die Straße räumen!
Der vergangene Winter hat gezeigt welche Anstrengungen notwendig waren um eine gefahrfreie Nutzung von Gehwegen, Fahrradwegen und Straßen zu gewährleisten.
Es zeigte sich, dass selbst technisch und materiell hochgerüstete Kommunen hierbei überfordert waren. Die Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung in den Städten und Gemeinden übergibt auch die Reinigung der Straße in die Pflicht des Bürgers.
Hier entsteht ein rechtliches Problem. Dieses wird auch derzeit vielerorts diskutiert.
Der CDU Stadtverband Treuenbrietzen spricht sich für eine Änderung der Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung in der Stadt Treuenbrietzen aus.
Es kann doch niemand ernsthaft glauben, dass jeder Grundstückseigentümer in der Lage ist die halbe Straßenhälfte zu beräumen. An die älteren Bürger mag ich gar nicht denken. Selbst die Stadt Treuenbrietzen war nicht in der Lage ihren Pflichten überall nachzukommen.
Die CDU Fraktion will hier die Initiative ergreifen und einen dementsprechenden Antrag in die Stadtverordnetenversammlung einbringen.
Hartmut Puhlmann
Vorsitzender CDU Stadtverband Treuenbrietzen