Von den 19 Gemeinden und Ämtern des Landkreises Potsdam-Mittelmark liegt Treuenbrietzen mit 38 Einwohnern je km² auf dem viertletzten Platz. Davon kommen auf 100 Erwerbsfähige 14,7 Kinder, aber 37,9 Senioren. Den 5,2 Geburten je 1000 Einwohner stehen 14,1 Sterbefälle gegenüber, was derzeit einen Bevölkerungsschwund von 71 Einwohnern pro Jahr bedeutet. Aber das ist nur der gegenwärtige Stand.
Bis 2030 geht die Anzahl der in Treuenbrietzen lebenden Kinder von jetzt 769 auf nur noch 366 um mehr als die Hälfte zurück. Die Anzahl der Erwerbsfähigen sinkt fast ebenso stark von 5020 auf 2730, während die Zahl der Senioren von 1972 auf 2542 steigt. Dann kommen auf 100 Erwerbsfähige noch 13,4 Kinder, aber 52,6 Senioren.
Der Bericht schlussfolgert u.a.:
- der demografische Wandel ist nicht Zukunft, sondern Realität
- er schafft neue Lebenssituationen vor Ort und ist die kommunale Herausforderung der Zukunft
- am Umgang mit ihm wird sich der Erfolg einer Kommune messen müssen
Die CDU Treuenbrietzen wird sich diesem Thema intensiv widmen. Wir rufen Sie auf, mitzumachen. Auf Ihre Kommentare freuen wir uns!
eine Bitte:
zu den Meldungen auf dieser Internetseite besteht die Möglichkeit, Kommentare abzugeben. Sie sollen Meinungen und Anregungen zur Sache wiedergeben. Bitte beschränken Sie sich in Ihren Kommentaren ausdrücklich darauf und geben Sie Vor- und Zunamen sowie Ihren Wohnort an, wie es auch in Gästebüchern üblich ist. Andere Beiträge können wir im Interesse der Sache nicht veröffentlichen. Dafür bitten wir um Verständnis.