© CDU STADTVERBAND TREUENBRIETZEN
Gästebuch
Willkommen!

Bitte achten Sie darauf (*) gekennzeichnete Felder auszufüllen. Im Interesse aller Teilnehmer bitten wir Folgendes zu beachten: Kritik sollte immer konstruktiv sein. Wir dulden keine Diskriminierungen, Verunglimpfungen und Gewaltverherrlichungen im Gästebuch. Einträge, die fremde Homepages und E-Mail-Adressen beinhalten, werden nicht freigegeben. Das Gästebuch ist moderiert. Die Einträge erscheinen nicht sofort.

Für Ihren Eintrag im Gästebuch gilt unsere allgemeine Datenschutzerklärung.

Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme!

Neuen Eintrag hinzufügen:
Name (*)
E-Mail
Ort
                   
Nachricht (*)
Einwilligungserklärung

Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an die CDU Stadtverband Treuenbrietzen, Kietzstraße 13 in 14929 Treuenbrietzen, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen, verarbeitet und veröffentlicht werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
SPAM-Schutz (*) Bitte tragen Sie in das Eingabefeld den Code ein, der auf der Grafik erscheint:
   

Jürgen Brand aus Brühl
Hallo zusammen,rnrnmein Name ist Jürgen Brand, stamme aus Magdeburg und ich bin Stasi-Opfer.rnDas Buch „Meine Jugend in der DDR“ welches ich geschrieben habe, wurde beim epubli-Verlag geradernveröffentlicht. Im Buch erzähle ich meinen Erlebnisse und die Erinnerungen vom 14.bis zum 23.Lebensjahrrnim Osten in Magdeburg in den 60er + 70er Jahren.rnSolange ich nicht kritisch dem System rüber kam, ging es mir gut in der DDR. Als ich wegen einer Lappalie für 1 Jahr ins Gefängnisrnmusste, da änderte sich mein Leben. Weil ich ein paar Jahre später sogar einen Antrag auf Ausreise aus die DDR abgab,rnbegannen die Schikanen, Verhöre, Bespitzelungen und Verhaftungen durch die Stasi. Da ich trotzdem standhaft blieb,rnlernte ich die schlechten Seiten dieser Marionettenregierung kennen.rnIch wusste damals aber noch nicht ,das ich öfters ins Gefängnis musste und dort mehrere Jahre meines Lebens unter denrnschlimmsten Haftbedingungen verbringen sollte. Das Menschenrecht wurde mit Füssen getreten und als Opfer konnte man frohrnsein diese Behandlungen überlebt zu haben. Dabei hatte ich nur eine Reiseerlaubnis beantragt, welches in der DDR schon eine Straftat war.rnDurch das Bücher schreiben, konnte ich die Erinnerungen besser verarbeiten. rnLeider sitzen noch heute einige Täter in Ämtern und bei der Polizei in den neuen Bundesländer und dürfen dort ihren Dienst tun.rnWer möchte kann beim epubli-Verlag dieses Buch „Meine Jugend in der DDR“ mit der ISBN 978-3-8442-4925-5 bestellen.rnAuch als E-Book bei Amazon oder beim epubli-Verlag erhältlich.rnrnFreundlicher GrußrnJürgen Brandrn
23.02.2013, 12:31 Uhr

Schlüter, Nicole
Ich finde auch, dass von dem ganzen Projekt in Feldheim ausschließlich der Bürgermeister und die Raschemanns profitieren und vielleicht noch ein paar Leute, die für ihr freiwilliges Engagement einen finanziellen Bonus erhalten. Die Mitglieder anderer Verein engagieren sich alle ehrenamtlich und es wird ihnen nicht gedankt.
Niemand braucht Feldheim!

05.02.2013, 10:54 Uhr

Lutz Schreiber aus Treuenbrietzen
Schade mit der Ludwig! Die war mal eine, die es ehrlich ausgesprochen hat. Ich bedauere ihren Abgang sehr.
13.09.2012, 08:45 Uhr

Gröschel aus Treuenbrietzen
Ihr macht mittlerweile eine wirklich gute Arbeit hier in unserer kleinen Stadt.
Bietet dem Herrn Bürgermeister gut die Stirn!
Der Bürgermeister läuft flötend vorne weg und die Stadtverordneten wie hypnotisiert hinterher und nicken alles ab.

30.08.2012, 09:45 Uhr

Anton Moritz aus Treuenbrietzen
Ich wollte einfach mal ein paar Grüße hier hinterlassen.

Immer schön den Finger in die Wunde halten! Weiter so!


05.07.2012, 12:43 Uhr

Sibille Scheuner aus Treuenbrietzen
Warum habt ihr eigentlich so viele Rechtschreibfehler auf eurer Homepage? Das ist ziemlich ärgerlich. Auf Emails antwortet ihr auch nicht!

Mit freundlichem Gruß
Sibille Scheuner

17.05.2012, 00:02 Uhr
Kommentar:
Liebe Frau Scheuner,

herzlichen Dank für Ihre Kritik. Der Fehlerteufel schleicht sich, wie fast überall, das ein oder andere Mal schonmal ein. Oft ist dies der Zeitnot geschuldet. Wir werden unsere Texte bei Gelegenheit überarbeiten. Gern können sie dann noch einmal querlesen und uns ihre Meinung dazu sagen.

Was die E-Mails angeht sei folgendes gesagt: Es gibt auf der Seite "Vorstand" die Möglichkeit auf den Link neben den jeweiligen Fotos zu gehen und dort in die Maske ihr Anliegen zu formulieren. Diese Nachricht geht dann automatisch an die betreffende Person und wird auch in jedem Fall beantwortet. Es hat jedoch niemand eine Mail von Ihnen erhalten. Vielleicht versuchen sie es ja noch einmal.

Wir freuen uns natürlich über ihr Interesse an unserer Arbeit. Vielleicht haben wir ja auch einmal die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs.

Mit freundlichem Gruß
Anja Schmollack
Vorsitzende CDU Treuenbrietzen


Lutz Bolnitz
Ja, haut denen von "der Linke" mal ordentlich ans vorn Kopf! Das kann im Osten Deutschlands nicht so weitergehen mit den Roten!

Mut zur Ehrlichkeit und Konfrontation! Da ist so eine aktive Basisarbeit das "A und O""

Weiter so!

01.05.2012, 21:08 Uhr

Tobias Stelter aus Beelitz
Schön zu sehen, dass es auch aktive Ortsverbände in der CDU Potsdam-Mittelmark gibt! Weiter so! Ich hoffe mal, dass euch ein paar als Vorbild nehmen und auch "von den Toten auferstehen!"

Ich find euch klasse!

24.03.2012, 11:52 Uhr

freddy franke aus niderstetten modellstad
Diese Seite ist 1A und Rüdiger Zibold CDU Niederstetten ist ein großer Betrüger! Grund für meine Aussage er betrügt und erpresst alte,kranke und Behinderte Menschen und das sogar vor Weihnachten.Meiner Meinung nach ein Krimineller.
27.12.2011, 10:56 Uhr
Kommentar:
Guten Tag Herr Franke und ein gesundes neues Jahr wünsch ich ihnen!
Treuenbrietzen liegt im beschaulichen Brandenburg und nicht in Baden-Württemberg in dem sich das Städtchen Niederstätten befindet. Bitte richten Sie doch ihre Beschwerde über Herrn Zibold an den Stadtverband dort.
Mit Aussagen dieser Art sollte man auch stets vorsichtig sein, da man schnell in den Bereich der §§ 185 ff. StGB (Üble Nachrede/ Verleumdung) geraten kann.

Mit freundlichem Gruß
Anja Schmollack


Ralf Oderland aus Schwerin
Ihr scheint ja wirklich aktiv zu sein. Wenn das nur die Hälfte der Stadtverbände hier in Ostdeutschland wäre, dann stünde die CDU mit bestimmter Sicherheit besser da in den neuen Bundesländern.
Ich habe von eurer Spendenaktion für eure Stadtbibliothek gehört und war neugierig auf euch geworden. Vielleicht steckt ihr mit eurer Tatkraft auch andere Stadtverbände an. Es wäre zu wünschen!
Eure Aktionen mit Vertretern aus dem brandenburger Landtag ist auch eine tolle Idee! Das schafft Nähe und die Leute sind greifbar. Es gilt dann nicht mehr das Totschlagargument, dass sich außerhalb von Wahlkämpfen keiner für die Belange der Bürgerinnen und Bürger verantwortlich fühlt.

11.10.2011, 13:58 Uhr

Einträge: 39
Seite: 1 - 2 - 3 - 4
© CDU STADTVERBAND TREUENBRIETZEN | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT