© CDU STADTVERBAND TREUENBRIETZEN

Archiv

26.05.2011

Gesprächsbereit in Konflikt mit der Stadt

Jäger fühlen sich kriminalisiert

  Im Konflikt zwischen der Stadt Treuenbrietzen und den in ihren Wälder jagenden Weidmännern scheint eine Annäherung möglich. Wie Vertreter von Pächtergruppen der MAZ sagten, möchten sie ihre Belange demnächst in Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung vortragen.


11.04.2011 | Anja Schmollack, stellv. Vorsitzende und Pressesprecherin

Millionen als Bußgeld - Kann Treuenbrietzen Regress fordern?

Kartellamt erlässt Bußgeldbescheide gegen Hersteller von Feuerwehrlöschfahrzeugen in Höhe von 20,5 Mio. Euro

Am 10. Februar hat das Bundeskartellamt Bußgeldbescheide, die mittlerweile rechtskräftig geworden sind, i.H.v. 20,5 Mio. Euro gegen Hersteller von Feuerwehrlöschfahrzeugen verhängt.

Lesen Sie dazu auch den Zeitungsbeitrag in der Märkischen Allgemeinen vom 15.04.2011 unter Aktuelles, Presse


06.04.2011 | Anja Schmollack

Wir müssen wieder für unser Gymnasium kämpfen!

Keine Dreizügigkeit mehr am Treuenbrietzener Gymnasium

Hier finden Sie die Petitonen der Stadt und der Elternvertretung an den Landtag


24.03.2011 | Anja Schmollack

Unsere Kinder verdienen das Beste!

Diskussion um Sanierung der Kita "Kinderland" und der Kita "Anne Frank"

Wie aus der Presse zu entnehmen war, gibt es zwischen BIV und CDU Unstimmigkeiten was die Sanierung der Kita "Kinderland" in Pechüle und der Kita "Anne Frank" in Treuenbrietzen anbelangt.


13.03.2011 | Anja Schmollack, stellv. Vorsitzende&Pressesprecherin

Ortsvorsteherin diffamiert Stadtverordnete

Ortsvorsteherin von Bardenitz nennt CDU-Stadtverordnete Lobbypolitikerin

 Die bardenitzer Ortsvorsteherin und Stadtverordnete, Frau Edith Rettschlag (BIV-Stadtforum) bezichtigte während der Haushaltsdebatte des Sozial- und Ordnungsausschusses der Sabinchenstadt am 10. März 2011, die Stadtverordnete Frau Jessica Schwalbach (CDU), Lobbypolitik zu betreiben


22.02.2011

Treuenbrietzener Christdemokraten drängen auf Teilnahme der Stadt an Maerker-Meckerecke

VERWALTUNG: CDU fordert mehr Bürgernähe

TREUENBRIETZEN - Der CDU-Ortsverband Treuenbrietzen kritisiert scharf die Entscheidung der Stadtverwaltung, sich nicht am elektronischen Meldesystem „Maerker“ zu beteiligen. Unter dem Motto „Bürger machen mit“ ermöglicht es diese Internetplattform Einwohnern, der Verwaltung Missstände und Gefahrenstellen mitzuteilen. Im Fläming ist diese „Meckerecke“ im Rahmen des vom Land ins Leben gerufenen Serviceprojektes „Maerker Brandenburg“ für die Stadt Bad Belzig und das Amt Niemegk eingerichtet. Ampelsymbole zeigen den Bearbeitungsstand. Dabei gilt es, vereinbarte Fristen einzuhalten.


08.01.2011

Bürger beteiligen

Landesinitiative zu Bürgerbeteiligung auch für Treuenbrietzen

 Maerker ist der Dienst, mit dem Brandenburgerinnen und Brandenburger ihrer Kommune bei der Aufgabenerfüllung helfen. Hier können Sie auf einfachem Weg Ihrer Kommune mitteilen, wo es ein Infrastrukturproblem gibt: Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Deponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.


18.12.2010

erster Demografiebericht des Landkreises liegt vor

Von den 19 Gemeinden und Ämtern des Landkreises Potsdam-Mittelmark liegt Treuenbrietzen mit 38 Einwohnern je km² auf dem viertletzten Platz. Davon kommen auf 100 Erwerbsfähige 14,7 Kinder, aber 37,9 Senioren. Den 5,2 Geburten je 1000 Einwohner stehen 14,1 Sterbefälle gegenüber, was derzeit einen Bevölkerungsschwund von 71 Einwohnern pro Jahr bedeutet. Aber das ist nur der gegenwärtige Stand.


10.12.2010

Das Gericht hat entschieden, die Bürger müssen nicht die Straßen räumen

Die CDU Treuenbrietzen will, dass die Bürger nicht mehr auf der Straße Schnee schieben müssen. Berlin, Potsdam, Michendorf und viele andere haben auf die Probleme des letzten Winters reagiert. Treuenbrietzen bisher nicht. Dafür aber das Verwaltungsgericht. Die Bürger müssen nicht die Straße räumen!


03.12.2010

Wissen für alle

Bibliothek Treuenbrietzen soll sich Bibliothekenverbund anschließen 

Mit nur einer Gegenstimme haben die Treuenbrietzener Stadtverordneten am 29.11.2010 den Beitritt zum Bibliothekenverbund beschlossen. Allen Treuenbrietzener Lesern unseren herzlichen Glückwunsch!



Nächste Seite

© CDU STADTVERBAND TREUENBRIETZEN | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT